ivornacelium Logo

ivornacelium

Finanzentscheidungen

Datenschutzerklärung

Transparente Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bei ivornacelium

Gültig ab: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die ivornacelium GmbH, Am Judensand 12, 55122 Mainz, Deutschland. Sie erreichen uns unter +49344523533 oder per E-Mail unter info@ivornacelium.com.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen bezüglich des Datenschutzes unter datenschutz@ivornacelium.com zur Verfügung.

2. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke

Automatisch erfasste Informationen

• IP-Adresse und geografische Herkunft
• Browser-Typ und Version
• Betriebssystem
• Referrer-URL
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Aufgerufene Seiten und Verweildauer

Persönliche Angaben

Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare oder bei der Anmeldung zu Bildungsprogrammen erfassen wir Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere freiwillige Angaben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 DSGVO auf folgenden Rechtsgrundlagen:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing-Kommunikation, berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analysen und Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Bildungsdienste.

4. Ihre Datenschutzrechte

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und können bei komplexeren Anfragen eine Verlängerung um weitere 60 Tage vornehmen.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden moderne SSL-Verschlüsselung und weitere technische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.

Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Kontaktanfragen löschen wir nach 24 Monaten, es sei denn, Sie haben sich für weitere Dienstleistungen angemeldet. Newsletter-Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und für Analysezwecke. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, wobei dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Wir setzen keine Tracking-Tools von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Alle verwendeten Analysedaten werden anonymisiert verarbeitet.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Ausnahmen bestehen nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, etwa bei der Nutzung von Zahlungsdienstleistern für kostenpflichtige Bildungsangebote.

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag.

Fragen zum Datenschutz?

ivornacelium GmbH
Am Judensand 12
55122 Mainz
Deutschland

Telefon: +49344523533
E-Mail: info@ivornacelium.com
Datenschutz: datenschutz@ivornacelium.com